Nach längerer Blog-Abstinenz gibt es nun einen etwas anderen Post von mir und zwar einen kleinen Romance Tipp, zumindest für die die auch englische Liebesromane lesen.
 |
(Rouge Romance) |
Die
Homepage selber ist nicht sonderlich hilfreich, da man keinen guten Überblick über alle erschienen Romane erhält und es keine Suchfunktion gibt. Über die Ebury Homepage bekommt man nur einen Überblick über die erschienenen Paperbacks, weshalb ich alle bisher erschienen Romane des Imprints umständlich über die Random House Homepage suchen musste. Unnötig umständlich wie ich finde, aber vielleicht wird die Homepage des Imprints auch in der nächsten Zeit noch etwas verbessert, was ich hoffe.
Eigentlich hat das Imprint anfänglich nur e-Books veröffentlicht, zu meiner Freude aber inzwischen die erfolgreichsten Titel auch als Paperback, die man für 3,99£ bzw. für 4,99€ (!!!) kaufen kann. Nur in seltenen Fällen kann man Pech haben und die Paperbacks kosten hierzulande 5,99€, nach einiger Wartezeit konnte ich diese Romane dann aber auch für 4,99€ bei einem berühmten Online-Versandhändler bestellen, was mich sehr gefreut hat, denn für mich ist ein Preis unter 5€ wirklich ein Schnäppchen, dem ich nur sehr schlecht widerstehen kann. Amerikanische Mass Market Paperbacks bekommt man nämlich heutzutage kaum mehr für unter 6€ und britische Paperbacks kommt man meist nur über 10€. Allerdings ist hier die Größe eher mit den normalen amerikanischen Mass Market Paperbacks zu vergleichen, die Größenunterschiede sind nur sehr gering, es handelt sich also nicht um die größeren britischen Taschenbücher.
Die
e-Books sind auch alle relativ günstig, meist kosten sie 2,88€ bzw. selten auch einmal 3,60€ und
damit liegen sie unter dem Durchschnitt was Liebesromane angeht. Die amerikanischen
e-Book-Varianten kosten eigentlich immer über 4€, wobei Ausnahmen hier die Regel bestätigen.
Bisher sind 28 Titel als Paperback erschienen, ich kann mir allerdings vorstellen, dass es in der Zukunft noch mehr werden. Je
nach Erfolg werden aber sicher auch noch mehr e-Books als Paperback
herausgebracht, was ich hoffe, besonders bei den Reihen, die bisher nur teilweise als
Paperback erschienen sind.
Es gibt fünf verschiedene Reihen
1) Regency
2) Historical
3) Romantic Suspense
4) Paranormal
5) Erotic bzw. Rouge X
Die Rouge Erotic Romances waren wohl vorher unter Rouge Contemporary angekündigt, so stand es zumindest in einem Blogeintrag auf der Random House Homepage. Sicher bin ich mir aber nicht, ob es sich dabei um die gleiche Kategorie handelt und es nicht doch auch Rouge Contemporary Romances gibt oder geben wird.
Insgesamt sind wohl alle Rouge Romance Bücher relativ erotisch, so steht es zumindest (irgendwo) auf der Homepage, Romane mit einem eher geringen erotischen Anteil gibt es also wohl eher weniger.
Hier noch eine aktuelle Übersicht über alle erschienen/angekündigten Titel. Wobei ich hier nicht zwischen angekündigt und schon erschienen unterschieden habe.
Rouge Regency Romance
1) Stub Club Trilogie von Tessa Dare (komplett als e-Book/Paperback):
2) The
Wanton Dairymaid Trilogie von
Tessa Dare (nur als e-Book):
3)
Trap Trilogie von
Tracy Anne Warren (komplett als e-Book/Paperback):
4)
Mistress Trilogie von
Tracy Anne Warren (komplett als e-Book/Paperback):
5)
Heiress in London Trilogie von
Olivia Drake (komplett als e-Book/Paperback):
6)
Courtship Wars Reihe von
Nicole Jordan (nur die ersten 3 Bände als Paperback, komplett als e-Book):
 |
das zweite Cover ist eigentlich grün und das letzte Cover hat einen Fehler XD |
7)
Einzelbände von
Sharon Page (als e-Book/Paperback):
Rouge Historical Romance
1)
Einzelbände von
Nicole Jordan (sowohl als e-Book/Paperback):
Rouge Romantic Suspense
1)
Hot Shots: Man of Fire von
Bella Andre (komplett als e-Book/Paperback):
2)
Einzelbände von
Jill Sorenson (nur die ersten beiden als Paperback):
Rouge Paranormal Romance
1) ACRO Reihe von Sydney Croft (nur der erste Band als Paperback, komplett als e-Book):
 |
Auf den Covern steht merkwürdigerweise Suspense |
2)
Wing Slayer Hunters Reihe von
Jennifer Lyon (nur der erste Band als Paperback, komplett als e-Book):
3)
The Shadow Keepers Reihe von
J.K. Beck (bisher nur der erste Band als e-Book/Paperback):
Rouge Erotic Romances
1)
Turner Brothers von
Kate Pearce (nur der erste Band als Paperback, komplett als e-Book):
 |
Publication Order |
2)
Matthews Sisters von
Michelle M. Pillow (komplett als e-Book):
 |
Band 3 hat einen alternativen Titel |
3)
Einzelband von
Alison Tyler (nur als e-Book):

Ich bin über Olivia Drakes Reihe "Heiress in London" auf
das Imprint gekommen, nachdem ihr neuster Roman "If The Slipper Fits"
mich neugierig gemacht hat. Sofort habe ich mich in die schönen Cover
verliebt und nach weiteren Romanen dieser Auflage gesucht und diese
dann auch gefunden. Es sind zwar nicht alle Cover gleich schön, aber
insgesamt mag ich bei den Rouge Regency Titeln die Covergestaltung.
Allgemein gefallen mir auch die britischen Historical Romance Cover
besser als die amerikanischen, nur hat mich bisher der meist hohe Preis
abgeschreckt. Aber nachdem ich hier einen niedrigen Preis UND schöne
Cover in einem hatte musste ich mir einfach noch mehr Bände aus der
Rouge Regency Reihe kaufen Insgesamt habe ich mir bisher 12 Titel
gekauft/vorbestellt. Nur die letzten beiden Mistress-Bände und die
Romane von Sharon Page habe ich mir nicht geholt.
In den anderen Reihen wurden teilweise die Cover der amerikanischen Originale
übernommen, zumindest ist mir dies das ein oder andere Mal aufgefallen.
Insgesamt gefallen mir die Cover der Rouge Ausgaben aber dennoch besser.
Mir gefällt es, dass alle Titel ein einheitliches Format und Coverdesign (mit kleinen Variationen) haben, Imprint übergreifend, und besonders die Rouge Regency Romane interessieren mich thematisch. Die beiden Rouge Historical
Bände (für mich wohl im Gegensatz zu den Regency Titel im Medieval oder in den Highlands
angesiedelt, glaube ich jedenfalls) würden mich noch reizen und
vielleicht die "Hot Shots"- Reihe von Bella Andre.
Warum kann ich die Rouge Romances empfehlen?
1) Unschlagbarer Preis von meist 4,99€ für die Paperbacks
2) einheitliches Design innerhalb des gesamten Imprints
3) für mich sehr schöne Cover (aber das sieht bestimmt jeder anders)
4) eine schöne, abwechslungsreiche Mischung aus Genre
Und was haltet ihr von so einem Imprint? Reizen auch selber einige Titel? Ich bin auf eure Meinung gespannt. :)